Die Stärke naturheilkundlicher Therapien liegt in der Prophylaxe, in der Vorbeugung von Erkrankungen. Krankheit wird dabei als ein Ungleichgewicht, eine Disharmonie im Organismus angesehen, während Gesundheit Gleichgewicht, Harmonie bedeutet. Mit natürlichen Mitteln wird nun die Selbstheilungskraft beim Versuch unterstützt, den Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dabei ist es sinnvoll, krankmachende Verhaltensweisen, Lebensumstände und Denkmuster in die Betrachtung mit einzubeziehen und anzugehen.